+49 172 296 2551
Deine Ausbildung zum Tierphysioheiltherapeuten©
– Ganzheitlich und praxisorientiert MIT Claudia Langenohl

Mache den Unterschied für Tiere – Starte jetzt durch als Tierphysioheiltherapeut

Entdecke eine umfassende Ausbildung, die Theorie und Praxis miteinander vereint. Erwirb die nötigen Fähigkeiten, um Tieren nachhaltig zu helfen und starte erfolgreich deine Karriere als Tierphysioheiltherapeut.
Über 300+ erfolgreiche Absolventen in der Tierphysiotherapie
Die Schule für TPHP© -

Deine Nr. 1 für erstklassige Tierphysioheiltherapie

Mit der Gründung unseres Ausbildungsinstituts im Jahr 2018 haben wir ein hochqualitatives, durchdachtes Konzept in der Tierphysioheiltherapie für Hunde und Pferde etabliert, dass sich durch Professionalität und Praxisorientierung auszeichnet.
Unsere Vision ist es, einen wesentlichen Beitrag zur ganzheitlichen und langfristigen Gesundheitsförderung der Tiere zu leisten, indem wir unseren Schülern fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten vermitteln – die Grundlage für einen erfolgreichen und kompetenten Start in ihren Beruf.
Unsere Überzeugung, dass die besten Ergebnisse durch eine Verbindung von fundiertem Wissen und modernsten Therapiemethoden erzielt werden, treibt uns dabei an, weshalb wir stets mit den neuesten Materialien und Ansätzen arbeiten, einschließlich innovativer Techniken wie Lasertherapie, pulsierende Magnetfeldtherapie (PEMF), Osteopathie, Akupunktur und der Anwendung naturheilkundlicher Verfahren sowie hochwertiger Mikronährstoffe.
Der praxisnahe Unterricht legt besonderen Wert auf die individuelle Betrachtung und therapeutische Versorgung der Tiere und bereitet unsere Schüler umfassend und selbstbewusst auf ihren Berufseinstieg vor.
Unter der visionären Leitung von Claudia Langenohl setzt unser renommiertes Institut neue Maßstäbe in der tiermedizinischen Ausbildung. Wir vereinen traditionelle und moderne Ansätze mit wissenschaftlichen Techniken und bieten eine Ausbildungsumgebung, die für Qualität, Professionalität und absolute Leidenschaft für das Tierwohl steht.
Die Schule für Tierphysioheiltherapie ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern eine Gemeinschaft, die von Leidenschaft, Engagement und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein für das langfristige Wohl der Tiere geprägt ist.

Unsere Erfolge in Zahlen & Fakten

Dank unserer langjährigen Erfahrung konnten wir bereits eine Vielzahl qualifizierter Absolventen in der Tierphysiotherapie erfolgreich ausbilden.
Unsere praxisnahe Ausbildung vermittelt das Wissen, um das Wohlbefinden von Tieren positiv zu beeinflussen und spiegelt unser Engagement für höchste Ausbildungsstandards wider.

Erfahrung in Jahren

25+
Über 25 Jahre Erfahrung in der Tierphysioheiltherapie

Erfolgreiche Absolventen

300+
Mehr als 300 qualifizierte und erfolgreiche Absolventen
Tierphysiotherapeutin bei der Untersuchung eines Pferdes

Dein Weg zum qualifizierten Tierphysioheiltherapeuten

Der Weg zum qualifizierten Tierphysioheiltherapeuten ist eine spannende Reise, die dich Schritt für Schritt mit wertvollem Wissen und praktischen Fähigkeiten für deinen Karriereweg ausstattet.
Fundierte Ausbildung für deine Karriere
Du lernst bei uns, das Wohlbefinden von Tieren langfristig zu fördern und erhältst alle wichtigen Werkzeuge, um als hochqualifizierter Tierphysiotherapeut erfolgreich zu arbeiten.
Gezielte Therapien für Gesundheit und Leistung
Neben der Gesunderhaltung vermitteln wir dir umfassende Kenntnisse in der Rehabilitation nach Operationen und Traumata, der Turniervorbereitung und der intensiven Begleitung während des sportlichen Einsatzes.
Individuelle Beratung für ganzheitliche Tiergesundheit
Wir legen großen Wert auf eine kompetente Beratung der Tierhalter, um gemeinsam die bestmögliche, individuell abgestimmte Therapie für jedes Tier zu entwickeln.
Werde Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich für das Wohl unserer vierbeinigen Freunde einsetzt, um gemeinsam neue Maßstäbe in der Tierphysiotherapie zu setzen!
Beginne jetzt deine Karriere als Tierphysioheiltherapeut und mache den Unterschied für Tiere!

Was unsere Ausbildung einzigartig macht

Unsere spezialisierten Programme für Hunde und Pferde sowie der Einsatz neuester Technologien machen uns einzigartig. Von einer ganzheitlichen Ausbildung mit modernen Therapiemethoden bis hin zu praxisnaher Ausrichtung und individueller Betreuung bieten wir dir die Möglichkeit, Teil einer unterstützenden Fachgemeinschaft zu werden.

Mit anderen Schulen

Mit Claudia Langenohl

Ist die Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten die richtige Wahl für dich?

Die Ausbildung zum Tiertherapeuten könnte genau das Richtige für dich sein, wenn du eine Leidenschaft für Tiere hast und ihr Wohlbefinden fördern möchtest.
Egal, ob du bereits im tiermedizinischen Bereich tätig bist oder einen Neuanfang in der Tierpflege anstrebst – unsere Ausbildung bietet dir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Tiertherapie erfolgreich zu sein.
Wenn du gerne praktisch arbeitest, einfühlsam mit Tieren umgehst und das Bedürfnis verspürst, einen positiven Einfluss auf das Leben unserer vierbeinigen Freunde auszuüben, dann ist dieser Karriereweg ideal für dich.
Mit unserer fundierten Ausbildung legst du den Grundstein für eine erfüllende berufliche Laufbahn, in der du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch echte Veränderungen im Leben der Tiere bewirken kannst.

So gelingt dein Einstieg in die Tierphysiotherapie

01
Unterrichtsraum mit Projektor, in dem eine Präsentation über Tierphysiologie gehalten wird

01. Ausbildungsplatz sichern

Entscheide dich für eines unserer anerkannten Ausbildungsprogramme in der Tierphysiotherapie, das sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasst.
02
Studierende analysieren ein Hundeskelettmodell während einer Unterrichtsstunde

02. Theoretisches Wissen erwerben

Lerne die Grundlagen von Anatomie, Physiologie und Therapiemethoden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere gezielt zu fördern.
03
Tiertherapeutin führt eine physische Untersuchung an einem Pferd durch

03. Praktische Erfahrungen sammeln

Nutze die praxisnahen Übungen der Ausbildung, um das Gelernte an realen Tieren anzuwenden und deine Fähigkeiten direkt umzusetzen und zu verbessern.
04
Dozent hält Vortrag über Tierheiltherapie vor einer Klasse

04. Kontinuierliche Weiterbildung

Nach Abschluss der Ausbildung ist es wichtig, weiterhin regelmäßig an Weiterbildungen teilzunehmen, um stets auf dem neuesten Stand der Tierphysiotherapie zu bleiben und optimal für den beruflichen Erfolg vorbereitet zu sein.

So sicherst du dir einen Platz für die Ausbildung

1. Über Ausbildung informieren

Informiere dich über unsere Ausbildungsplätze, um alle Details zu den Inhalten, Terminen und Voraussetzungen zu erfahren.

2. Online-Formular ausfüllen

Fülle das Bewerbungsformular auf unserer Website aus, um dich für einen der begrenzten Ausbildungsplätze zu bewerben.

3. Teilnahme bestätigen

Nach der Bearbeitung deiner Bewerbung erhältst du eine Bestätigung und Informationen zur Zahlung der Kursgebühren, um deinen Platz endgültig zu sichern.
Sichere dir noch heute einen der begrenzten Ausbildungsplätze
Warte nicht länger und nutze die Gelegenheit, dir einen der begehrten Ausbildungsplätze zu sichern!
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, also bewirb dich am besten jetzt und starte noch heute deine Karriere als Tierphysioheiltherapeut!

Unsere Ausbildungsplätze

Entdecke unsere vielfältigen Ausbildungsplätze in der Tierphysiotherapie! Wir bieten dir die Möglichkeit, in einer praxisnahen und unterstützenden Umgebung zu lernen. Mit begrenzten Teilnehmerzahlen stellen wir sicher, dass jeder Einzelne die individuelle Betreuung erhält, die er benötigt.

Ausbildung zum Hundephysioheiltherapeuten/in©

Ausbildung zum Pferdephysioheiltherapeuten/in©

Ausbildung zur

Hundeosteopathie TPHP©

Ausbildung zur

Pferdeosteopathie TPHP©

Seminare & Workshops

Entdecke unsere kommenden Seminare und Workshops rund um Tierphysioheiltherapie.
Hier hast du die Möglichkeit, neues Wissen zu erwerben, dich mit Experten auszutauschen und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.

Basisseminar: Modernes Wundmanagement in der Tiermedizin

Seminar: Relax your dog

Das sagen unsere Absolventen über die Ausbildung

Bewertet mit 5,0 von 5,0 Sternen basierend auf 23 Google Bewertungen
Seit November 2022 bin ich in der Schule bei Claudia und mache die Ausbildung zur Hundephysioheiltherapeutin und bin einfach begeistert. Claudia vermittelt uns mit Herz und Verstand die Theorie und Praxis. Auch die Seminare die Claudia für uns bucht sind immer sehr interessant und lehrreich.
Ich habe in den paar Monaten schon wahnsinnig viel gelernt und freue mich jede Woche aufs Neue zur Schule zu gehen!
Ich kann jedem diese Schule nur wärmstens empfehlen. Einfach Top!
Heike Ordon
Die Ausbildung neigt sich dem Ende zu, mein Kurs steht kurz vor den Prüfungen. Ich blicke auf ein spannendes Jahr, in einer guten Schule mit guten Dozenten und tollen "Mitschülern" zurück. Die kurzweiligen Donnerstage werden mir fehlen.
Nicola Kraemer
Eine tolle Schule, wo Theorie und Praxis hervorragend vereint werden. Man lernt zusammen in kleinen Gruppen, zunächst wird eine Basis an Grundkenntnissen von der Zelle bis hin zu Spezieller Krankheitslehre vermittelt, anschließend geht es immer mehr ans Tier. Claudia erschafft eine familiäre und positive Atmosphäre und jede Person wird hier individuell gefördert. Danke für die tolle Zeit!
Anna Liza Risse
Gesucht und gefunden! Kompetente Hilfe, Sachverstand und vor allem Geduld.
Sitz - Platz - Aus ist nicht alles. Wer Unterstützung benötigt im Umgang mit Angsthunden; oft aus dem Ausland kommend, vielleicht mit festsitzendem Traumata, dem kann hier geholfen werden. Der Umgang mit Mensch und Tier ist offen und ehrlich.
Thomas von Essen
Ich habe keine persönlichen Vergleichswerte zu anderen Schulen, allerdings habe ich mich schon weit im Voraus über alle möglichen Angebote informiert und bin hier hängen geblieben. Vor allem die Bandbreite an Themengebieten und die regelmäßigen Präsenzstunden haben mich angesprochen. Es gab ein Vorgespräch zum Kennenlernen, in dem alle offenen Fragen beantwortet werden konnten und es gab die Möglichkeit probehalber an einer Unterrichtseinheit teilzunehmen, sodass man schonmal in die Lernatmosphäre reinschnuppern konnte.
Jasmin Kl
Claudia ist eine ausgezeichnete Dozentin für Pferdephysiotherapie und Pferdeosteopathie. Ihre Motivation, fachliche Kompetenz und positive Art sind beeindruckend und haben mich während ihres Kurses sehr motiviert.
Marlene B.
Schule mit Herz und Verstand.
Claudia hat eine besondere, liebenswerte und kompetente Art ihr Wissen zu vermitteln. Durch ihren ganzheitlichen Ansatz, ihr Wissen und die professionellen Dozenten aus den unterschiedlichsten Bereichen, wird ein Fundus an Wissen vermittelt, wo jeder Interessierte viel lernen kann.
Die Liebe zum Tier und zu ihrem Beruf sind deutlich zu spüren und genau so gibt sie es an ihre Schüler weiter.
Elfe Tanzende
Hier wird Kompetenz, fundiertes Wissen mit Einfühlungsvermögen von Claudia und Ihren Dozenten sehr professionell vermittelt. Auch die praktische Ausbildung, die ich persönlich als sehr wichtig empfinde, kommt hier nicht zu kurz.
Man merkt deutlich, dass Claudia diese Schule mit viel Verstand und Herz leitet.
Ich komme gerne wieder zu den nächsten interessanten Weiterbildungen.
Regina Lippe
Ich habe 2022 meine Abschluss zur Hundephysiotherapeutin hier gemacht und bin mehr als zufrieden. Es ist eine tolle Mischung aus Praxis und Theorie. Selbst nach dem Abschluss bleibt der Kontakt und man kann an Seminaren teilnehmen. Alles in allem eine sehr familiäre Atmosphäre in der man super lernen und sich austauschen kann.
Noch einmal vielen lieben Dank für alles 😚
Lina L.
Top Konzept, Tier-und Menschenfreundlich! Ganzheitliche Ausbildung mit hoch professionellen Dozenten und einer Ausbildungsleiterin, die weiß, was sie tut und das mit viel Leidenschaft für Tier und Mensch und die Vermittlung von Wissen! Fundiertes Wissen wird praxisnah vermittelt. Immer auf dem neuesten Stand und mit tollen Herausforderungen für ihre Auszubildenden, die professionell aber auch mit Spaß und Freude auf ihren beruflichen Weg gebracht werden.
Bianca Hoeboer
Wer auf der suche nach "stumpfen auswendiglernen" ist, ist bei Claudia definitiv Falsch!!
Eine Ausbildung, die nicht nach Drehbuch, sondern auf Wissen und Erfahrung von Dozenten aus allen Bereichen basiert. Hier hat alles Hand und Fuß, oder hier eben Pfötchen und Hufe:)
Jane Meier
Das Tierkommunikationsseminar war super organisiert. Man fühlt sich in den Räumen sehr wohl, Claudia hat an alles gedacht. Die Dozentin ist einfühlsam, direkt und hat einen wirklich mitgenommen. Eine tolle Schule👍👍👍
Julia Reichelt
Man könnte sich keine bessere Ausbildungstelle vorstellen. Kompetenz ,Fachwissen über den Tellerrand hinaus schauen.
Top Ausbilder , super Seminare hier ist man an der richtigen Adresse erfolgreich zu werden.
Ela H.
Sehr zu empfehlen!
Die Schule arbeitet eng zusammen mit Tierärzten und diversen Experten anderer fachnaher Gebiete und legt großen Wert auf ganzheitliche Betrachtung des ganzen Tieres und auf umfassende Ausbildung bezüglich Anatomie, Medikamenten und ähnlichem. Dies führt zum einer umfassenden Fachkenntnis auf dem Gebiet der Tierphysiotherapie, zum anderen aber auch zu einem sehr guten Einschätzungsvermögen bezüglich der Notwendigkeit einen Hufschmied oder Tierarzt hinzuzuziehen.
Julia Sulkowski
Hier wird das Wissen mit Leidenschaft beigebracht! Claudia bewegt Berge um alles verständlich zu vermitteln und bleibt trotzdem mit Herz und Seele bei der Sache, top!
Christopher Kräft
Nicht umsonst habe ich bereits für eine weitere Ausbildung in 2023 unterschrieben und ich bin sicher, es wird nicht die Letzte sein. Mehr muß ich dazu wohl nicht schreiben ❤️❤️❤️
Katja Schulz
Tolle Lernatmosphäre. Sehr praxisnah und fachlich aufgebaute Lerninhalte, methodisch und menschlich super vermittelt.
Beate Kopitzki
Wir waren mit den Einstallern der Quarterhorse Ranch in der liebevoll eingerichteten Schule zum Seminar „Wellness fürs Pferd“Es war ein sehr lehrreicher Tag - man merkt das Claudia ihren Beruf sehr liebt und ihr Wissen gerne und gut an Interessierte vermittelt.Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dort 👍👍
Petra Maey
Professionell mit viel Know-how!
Susanne Rihouey
Sehr gute Schule 😃
Marion Giese
Empfehlenswert! Lernen mit Herz, Wissen und Verstand!
Corinna von Essen
Claudia ist eine tolle Therapeutin. Unsere Hunde sind hier in den besten Händen und kann sie 100% weiter empfehlen 😇
Jan Dickhoever
Seit November 2022 bin ich in der Schule bei Claudia und mache die Ausbildung zur Hundephysioheiltherapeutin und bin einfach begeistert. Claudia vermittelt uns mit Herz und Verstand die Theorie und Praxis. Auch die Seminare die Claudia für uns bucht sind immer sehr interessant und lehrreich.
Ich habe in den paar Monaten schon wahnsinnig viel gelernt und freue mich jede Woche aufs Neue zur Schule zu gehen!
Ich kann jedem diese Schule nur wärmstens empfehlen. Einfach Top!
Heike Ordon
Die Ausbildung neigt sich dem Ende zu, mein Kurs steht kurz vor den Prüfungen. Ich blicke auf ein spannendes Jahr, in einer guten Schule mit guten Dozenten und tollen "Mitschülern" zurück. Die kurzweiligen Donnerstage werden mir fehlen.
Nicola Kraemer
Eine tolle Schule, wo Theorie und Praxis hervorragend vereint werden. Man lernt zusammen in kleinen Gruppen, zunächst wird eine Basis an Grundkenntnissen von der Zelle bis hin zu Spezieller Krankheitslehre vermittelt, anschließend geht es immer mehr ans Tier. Claudia erschafft eine familiäre und positive Atmosphäre und jede Person wird hier individuell gefördert. Danke für die tolle Zeit!
Anna Liza Risse
Gesucht und gefunden! Kompetente Hilfe, Sachverstand und vor allem Geduld.
Sitz - Platz - Aus ist nicht alles. Wer Unterstützung benötigt im Umgang mit Angsthunden; oft aus dem Ausland kommend, vielleicht mit festsitzendem Traumata, dem kann hier geholfen werden. Der Umgang mit Mensch und Tier ist offen und ehrlich.
Thomas von Essen
Ich habe keine persönlichen Vergleichswerte zu anderen Schulen, allerdings habe ich mich schon weit im Voraus über alle möglichen Angebote informiert und bin hier hängen geblieben. Vor allem die Bandbreite an Themengebieten und die regelmäßigen Präsenzstunden haben mich angesprochen. Es gab ein Vorgespräch zum Kennenlernen, in dem alle offenen Fragen beantwortet werden konnten und es gab die Möglichkeit probehalber an einer Unterrichtseinheit teilzunehmen, sodass man schonmal in die Lernatmosphäre reinschnuppern konnte.
Jasmin Kl
Claudia ist eine ausgezeichnete Dozentin für Pferdephysiotherapie und Pferdeosteopathie. Ihre Motivation, fachliche Kompetenz und positive Art sind beeindruckend und haben mich während ihres Kurses sehr motiviert.
Marlene B.
Schule mit Herz und Verstand.
Claudia hat eine besondere, liebenswerte und kompetente Art ihr Wissen zu vermitteln. Durch ihren ganzheitlichen Ansatz, ihr Wissen und die professionellen Dozenten aus den unterschiedlichsten Bereichen, wird ein Fundus an Wissen vermittelt, wo jeder Interessierte viel lernen kann.
Die Liebe zum Tier und zu ihrem Beruf sind deutlich zu spüren und genau so gibt sie es an ihre Schüler weiter.
Elfe Tanzende
Hier wird Kompetenz, fundiertes Wissen mit Einfühlungsvermögen von Claudia und Ihren Dozenten sehr professionell vermittelt. Auch die praktische Ausbildung, die ich persönlich als sehr wichtig empfinde, kommt hier nicht zu kurz.
Man merkt deutlich, dass Claudia diese Schule mit viel Verstand und Herz leitet.
Ich komme gerne wieder zu den nächsten interessanten Weiterbildungen.
Regina Lippe
Ich habe 2022 meine Abschluss zur Hundephysiotherapeutin hier gemacht und bin mehr als zufrieden. Es ist eine tolle Mischung aus Praxis und Theorie. Selbst nach dem Abschluss bleibt der Kontakt und man kann an Seminaren teilnehmen. Alles in allem eine sehr familiäre Atmosphäre in der man super lernen und sich austauschen kann.
Noch einmal vielen lieben Dank für alles 😚
Lina L.
Top Konzept, Tier-und Menschenfreundlich! Ganzheitliche Ausbildung mit hoch professionellen Dozenten und einer Ausbildungsleiterin, die weiß, was sie tut und das mit viel Leidenschaft für Tier und Mensch und die Vermittlung von Wissen! Fundiertes Wissen wird praxisnah vermittelt. Immer auf dem neuesten Stand und mit tollen Herausforderungen für ihre Auszubildenden, die professionell aber auch mit Spaß und Freude auf ihren beruflichen Weg gebracht werden.
Bianca Hoeboer
Wer auf der suche nach "stumpfen auswendiglernen" ist, ist bei Claudia definitiv Falsch!!
Eine Ausbildung, die nicht nach Drehbuch, sondern auf Wissen und Erfahrung von Dozenten aus allen Bereichen basiert. Hier hat alles Hand und Fuß, oder hier eben Pfötchen und Hufe:)
Jane Meier
Das Tierkommunikationsseminar war super organisiert. Man fühlt sich in den Räumen sehr wohl, Claudia hat an alles gedacht. Die Dozentin ist einfühlsam, direkt und hat einen wirklich mitgenommen. Eine tolle Schule👍👍👍
Julia Reichelt
Man könnte sich keine bessere Ausbildungstelle vorstellen. Kompetenz ,Fachwissen über den Tellerrand hinaus schauen.
Top Ausbilder , super Seminare hier ist man an der richtigen Adresse erfolgreich zu werden.
Ela H.
Sehr zu empfehlen!
Die Schule arbeitet eng zusammen mit Tierärzten und diversen Experten anderer fachnaher Gebiete und legt großen Wert auf ganzheitliche Betrachtung des ganzen Tieres und auf umfassende Ausbildung bezüglich Anatomie, Medikamenten und ähnlichem. Dies führt zum einer umfassenden Fachkenntnis auf dem Gebiet der Tierphysiotherapie, zum anderen aber auch zu einem sehr guten Einschätzungsvermögen bezüglich der Notwendigkeit einen Hufschmied oder Tierarzt hinzuzuziehen.
Julia Sulkowski
Hier wird das Wissen mit Leidenschaft beigebracht! Claudia bewegt Berge um alles verständlich zu vermitteln und bleibt trotzdem mit Herz und Seele bei der Sache, top!
Christopher Kräft
Nicht umsonst habe ich bereits für eine weitere Ausbildung in 2023 unterschrieben und ich bin sicher, es wird nicht die Letzte sein. Mehr muß ich dazu wohl nicht schreiben ❤️❤️❤️
Katja Schulz
Tolle Lernatmosphäre. Sehr praxisnah und fachlich aufgebaute Lerninhalte, methodisch und menschlich super vermittelt.
Beate Kopitzki
Wir waren mit den Einstallern der Quarterhorse Ranch in der liebevoll eingerichteten Schule zum Seminar „Wellness fürs Pferd“Es war ein sehr lehrreicher Tag - man merkt das Claudia ihren Beruf sehr liebt und ihr Wissen gerne und gut an Interessierte vermittelt.Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dort 👍👍
Petra Maey
Professionell mit viel Know-how!
Susanne Rihouey
Sehr gute Schule 😃
Marion Giese
Empfehlenswert! Lernen mit Herz, Wissen und Verstand!
Corinna von Essen
Claudia ist eine tolle Therapeutin. Unsere Hunde sind hier in den besten Händen und kann sie 100% weiter empfehlen 😇
Jan Dickhoever

Wer ist Claudia Langenohl?

Claudia Langenohl ist eine erfahrene Expertin in der Tierphysiotherapie mit über 25 Jahren Erfahrung. Ihre Reise begann mit einer fundierten Ausbildung im Orthopädietechnik-Bereich, gefolgt von zahlreichen Qualifikationen, darunter die Ausbildung zur Orthopädietechnikermeisterin und zur Spezialistin für Anatomie, Physiologie und Biomechanik des Tierkörpers.
Im Jahr 2018 gründete sie ihr eigenes Ausbildungsinstitut, um ihr Wissen an angehende Tierphysiotherapeuten weiterzugeben. Claudia hat in den letzten 16 Jahren viele Schüler ausgebildet, die nun erfolgreich in der Branche tätig sind. Sie engagiert sich für die Gesundheitsförderung von Tieren und bietet eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und praktische Anwendung vereint.
Durch ihr Engagement und ihre Expertise hat sie sich einen hervorragenden Ruf in der Branche erarbeitet und ist stets bestrebt, neue Methoden und Techniken in ihre Arbeit zu integrieren.
Therapie mit einem Instrument auf dem Rücken eines Pferdes zur Schmerzlinderung
Anwendung eines physiotherapeutischen Instruments auf dem Rücken eines Hundes
Physiotherapeutische Behandlung des Rückens mit speziellem Instrument
Manuelle Untersuchung am Nacken einer Person zur Schmerzanalyse

Der TPHP Reflex‒Assistent© – Das Original, nur bei uns!

Unser patentierter TPHP Reflex-Assistent© ist vielseitig und multifunktional sowohl im Veterinär- als auch im Humanbereich einsetzbar. Durch seine ausgeklügelte Form und Gewichtsverlagerung eignet er sich perfekt für den täglichen Einsatz im Patientenkontakt.
Behandlungs- und Einsatzmöglichkeiten:
Der TPHP Reflex-Assistent© ist in elegantem Metallic-Grau zum Preis von 89,- € erhältlich (zzgl. Verpackung und Versand). Bei Interesse schreib uns eine E-Mail an: info@tierphysioheiltherapeut.de

Unsere Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner sind erfahrene Experten aus den Bereichen Tiergesundheit, Fotografie und Hundezubehör, die uns mit ihrem Wissen und Engagement unterstützen.

Updates und Neuigkeiten

Die Messe Hund & Pferd 2024 in Dortmund

Wir sind vom 08. bis 10.11.2024 mit einem Informationsstand und spannenden Vorträgen auf der Messe Hund & Pferd 2024 in Dortmund vertreten.
Du findest uns in Halle 3, Stand 3.67.

Die Messe Hund & Pferd 2023 in Dortmund

Wir waren vom 03. bis 05.11.2023 mit einem Informationsstand und spannenden Vorträgen auf der Messe Hund & Pferd 2023 in Dortmund vertreten.
Wir waren in Halle 3, Stand 3.67.

WORKING DAY auf dem Pferdeschutzhof in Köln

Unsere Schule war am Samstag, den 10.12.2022, wieder on Tour.
Dieses Mal haben wir mit unseren aktuellen Pferdephysio-Schülern sowie vielen „Ehemaligen“ die Pferde und Ponys des Kölner Pferdeschutzhofs betreut.

Working Saddle Day in der Werkstatt unseres Dozenten-„Sattlermeister Michael Henn“

Am 10.12.2022 waren wir beim Working Saddle Day mit unseren aktuellen und ehemaligen Pferdephysio-Schüler*innen in der Werkstatt von Sattlermeister Michael Henn.

Seminar: Lasertherapie bei Tieren

Wir haben uns im Seminar „Lasertherapie bei Tieren“ intensiv mit dieser modernen Therapieform auseinandergesetzt, die gezielt bei Hunden und Pferden zur Gesundheitsförderung eingesetzt wird.

Besuch in der Pferdeklinik Via Nova in Bree (Belgien)

Unser Besuch in der renommierten Pferdeklinik Via Nova in Bree, Belgien, bot unseren Schülern eine einmalige Gelegenheit, tiefe Einblicke in die klinische Praxis und moderne Therapiemethoden der Pferdemedizin zu gewinnen.

Wir sind immer wieder mit interessanten Themen zu Gast beim WDR

Wir hatten die Gelegenheit, beim WDR spannende Einblicke in die Tiergesundheit und Tierphysiotherapie zu teilen.

Erste Hilfe für den Hund - Unser Job in der „Tierpfleger Ausbildung“ für NRW

Im Rahmen der „Tierpfleger Ausbildung“ in NRW haben wir unseren Schülern essenzielle Kenntnisse in Erster Hilfe für Hunde vermittelt.

Zu Gast bei Dr. Gerd Heuschmann:Die Ausbildung eines Reitpferdes Anatomie & Biomechanik

Zu Gast bei Dr. Gerd Heuschmann durften wir tief in die Themen Anatomie und Biomechanik eintauchen und wertvolle Einblicke in die Ausbildung eines Reitpferdes gewinnen.

Zu Gast beim Fernseh-Starkoch Sebastian Lege

Zu Gast beim Fernseh-Starkoch Sebastian Lege erlebten wir eine „köstliche“ Hundebehandlung für Kalle und Pebbles, die uns auf ganz neue Ideen brachte.

Meine Expertenmeinung nun in einem Buch

„Das gibt’s doch gar nicht…! Meine Expertenmeinung hat jetzt ihren Platz in einem Buch gefunden!

Lerne uns in unseren Videos kennen

Vorstellungsvideo Claudia Langenohl

Orthopets‒Seminar für angehende Physios

Hier findest du unsere Schule

Unsere Schule für Tierphysiotherapie befindet sich im schönen Haan-Gruiten, an der Düsselbergerstraße 9. Hier, umgeben von einer naturnahen Umgebung, schaffen wir ideale Lernbedingungen für unsere Schüler. Der Standort liegt verkehrsgünstig zwischen Düsseldorf und Wuppertal und ist somit gut erreichbar für Teilnehmer aus ganz NRW und darüber hinaus.
Tiertherapeutin mit vier Hunden im Freien, umgeben von Wald

Kontakt

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung?
Um an der Ausbildung teilzunehmen, sollten die Interessenten mindestens 18 Jahre alt sein und über einen Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung zum Tierphysioheiltherapeuten umfasst in der Regel einen Zeitraum von 12 bis 14 Monaten, je nach spezifischem Programm.
Welche Tiere werden in der Ausbildung behandelt?
Je nach Ausbildung lernen die Teilnehmer, sowohl Hunde als auch Pferde zu behandeln, wobei der Fokus auf den spezifischen Bedürfnissen jeder Tierart liegt.
Wer leitet die Ausbildung?
Die Ausbildung wird von erfahrenen Fachleuten, darunter Claudia Langenohl und weitere qualifizierte Dozenten, geleitet, die ihr umfangreiches Wissen und ihre praktische Erfahrung vermitteln.
Wie sieht der Unterrichtsaufbau aus?
Der Unterricht umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einheiten, wobei wöchentliche Präsenzkurse und Workshops zur Anwendung modernster Therapieformen stattfinden.
Wie kann ich mich für die Ausbildung anmelden?
Du kannst dich direkt über die Webseite über das Bewerbungsformular anmelden und erhältst dort alle notwendigen Informationen zu Kursinhalten und Terminen.
Starte Deine Reise als Tierphysioheiltherapeut!
Mach den ersten Schritt in eine erfüllende Karriere, in der du das Leben von Tieren positiv beeinflussen kannst. Lerne moderne und traditionelle Methoden der Tierphysiotherapie, die Tieren helfen, sich zu erholen und gesund zu bleiben.
Die Plätze sind begrenzt – sichere dir also jetzt deinen Platz und starte deine Ausbildung!